Alle Infos auf einen Blick

5 Module

  • Strukturen, Aufgaben und Prozesse des Gesundheitswesen und im speziellen in der ambulanten und stationären Reha

  • Marketingplanung und -umsetzung

  • Strategische Handlungsmöglichkeiten

  • QM - Ziele, Methoden und Techniken

  • Personalführung

Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter die kürzlich in eine Führungsposition im Rehabilitationswesen (z.B. ambulante oder stationäre Rehabilitationsklinik, physiotherapeutische Praxis) gelangt sind oder sich auf eine solche Funktion bzw. Position vorbereiten.

Dieser Zertifikatslehrgang ist ebenso für Abteilungsleiter, Bereichsleiter sowie Mitarbeiter in Stabsstellen bzw. Bereichen geeignet.

5 x 2 Tage (Fr. + Sa.)

5 Module

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Gesamtpreis: 2.980,- €

Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG

Jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat.

Referent ist Dr. Arnd Schürmann (Sportmedizin/Kardiologie und Psychologie) Sportwissenschaftler/Diplomsportlehrer, Sporttherapeut, Schmerztherapeut und Gesundheitsökonom.

Dieser Zertifikatslehrgang wird in der Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf durchgeführt.

Zusammenfassung:

Dauer: 5 x 2 Tage (Fr + Sa)
5 Module

Fr 15.00 - 19.30 Uhr
Sa 10.00 - 15.30 Uhr (inkl. Pause)

Kaffeepausen finden zwischendurch statt. Wasser, Kaffee, Tee und Gebäck werden kostenfrei angeboten.



Gesamtpreis: 2.980,- €

Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG